Neuer Porsche 911, der das Problem des Android Auto über Datenzugriff überspringt

Während die meisten Autohersteller auf den # AndroidAuto- Zug springen, scheinen einige scheinbar eine Ausnahme zu machen. Der Luxus-Automobilhersteller # Porsche ist offenbar einer von ihnen. Ein neuer Bericht legt nahe, dass sich der Hersteller dazu entschied, die Googles Android Auto-Konsole für das Modell Porsche 911 von 2017 wegen Problemen beim Datenzugriff zu überspringen.

Nach Angaben von Porsche habe Android Auto nach zu vielen Daten gefragt, was dazu geführt habe, dass Porsche die Idee völlig aufgegeben habe. Es wird gesagt, dass Google nach verschiedenen fahrzeugbezogenen Metriken wie Fahrzeuggeschwindigkeit, Gaspedalstellung, Kühlmittel- und Öltemperatur, Motordrehzahl usw. fragt, was offensichtlich bei den Leuten von Porsche nicht gut angekommen ist.

Es heißt, dass das Unternehmen kein Problem mit dem # CarPlay- System von Apple hat und es mit dem Porsche 911 der nächsten Generation verwenden wird. Es heißt, dass CarPlay nur wissen muss, ob das Auto während des Einsatzes steht oder sich bewegt.

Sind Sie enttäuscht über den Ausschluss von Android Auto beim Porsche 911?

Quelle: Motortrend

Via: 9to5Google

Mit freundlicher Genehmigung: Telegraph UK

Empfohlen

Einfache Schritte zum Erstellen eines Screenshots mit dem iPhone XS
2019
So beheben Sie das Samsung Galaxy Note 3-Problem mit der Wi-Fi- und mobilen Datenverbindung
2019
Samsung Galaxy S6 Edge Plus Handbuch zur Datenwiederherstellung: Sichern und Wiederherstellen von Dateien
2019
So beheben Sie den nicht reagierenden Touchscreen auf Android-Handys
2019
So beheben Sie das Samsung Galaxy S9 Plus mit dem Fehler "Leider hat Chrome gestoppt" (einfache Schritte)
2019
Samsung Galaxy Tab 3 Probleme, Fehler, Störungen und Lösungen [Teil 6]
2019